Anwendungen in der Elektroindustrie
Die nachfolgenden Anwendungsbeispiele sind nur ein kleines Spektrum aus unendlich vielen Möglichkeiten. Zudem gibt es für jede Anwendung diverse unterschiedliche Aktuatoren, die eingesetzt werden können. Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich.
Neben der Standardversion sind viele Aktuatoren auch in Reinraumausführung erhältlich. Mehr Informationen unter ➥ Reinraum-Aktuatoren.

Umdrehen von Werkstücken
Es ist ein Gerät, das die Platte nach der Oberflächeninspektion umdreht und an den nächsten Prozess weiterleitet.

Auftragen von Dichtungsmaterial
Der Prozess des Auftragens von Dichtungsmaterial an 6 Punkten.

Klebstoff für Lampenabdeckungen
Auftragen von Klebstoff auf die Lampenabdeckungen von Kontroll- und Signalleuchten.

12 Punkte-Inspektion
Der Greifer greift das Werkstück, der Linearantrieb bewegt es unter die Inspektionskamera, und der Drehantrieb dreht das Werkstück, um die andere Seite zu inspizieren. 12 Punkte des Werkstücks werden von der Kamera inspiziert.
Wenn das Werkstück in Ordnung ist, wird es in den OK-Behälter gelegt. Ist das Werkstück nicht akzeptabel, wird es in den NG-Behälter (No Good) abgelegt.

Aussortieren von Bauteilen
Aussortieren von fehlerhaften elektronischen Bauteilen.


Befüllung von Batteriebehältern
Vorrichtung zum Befüllen von Batterien mit Batterieflüssigkeit. Die Batteriebehälter werden unter den Spender geschoben und nach dem Befüllen wieder zurück auf das Förderband.


Prüfung von Glassubstraten
Dieses Gerät führt eine Stichprobenprüfung von Glassubstraten durch. Der EleCylinder transportiert das Glassubstrat, während die Kameras gleichzeitig eine Prüfung von oben und unten vornimmt.


Positionierung von Glassubstraten
Die EleCylinder justieren die Führungsbreite der Transfervorrichtung entsprechend der Größe der Glasplatten. Diese Vorrichtung dient auch dazu, den Abstand zwischen zwei Platten in Abhängigkeit von der Größe der Glassubstrate einzustellen.


Messen der Beleuchtungsstärke
Wird für Geräte verwendet, die die Beleuchtungsstärke von LED-Leuchtstofflampen messen.

Prüfung der Kontaktflächen
Prüfung der Funktionsfähigkeit der Kontaktflächen von Platinen durch Einstecken in einen Tester.