EleCylinder Schlittenachsen mit Linearführung

EleCylinder in Schlittenachsenausführung haben eingebaute Führungen und zeichnen sich durch ein äußerst kompaktes Geräteprofil aus.
Die hochsteifen Schlittentypen sind mit einer 4-bahnigen Linearführung ausgestattet, die die Nutzlast auf 4 anstatt auf 2 Stahlkugelbahnen verteilt.
Dies ermöglicht höhere Zuladungen und Traglasten bei überhängenden Werkstücken. Das zulässige dynamische Lastmoment erhöht sich auf das 3,5-fache der Standardversion.
Lange Schlittenachsen mit 230 V Servomotor

Lange EleCylinder Schlittenachsen, die mit einem 230 VAC-Servomotor ausgestattet sind, haben eine maximale Hublänge von 2.500 mm und ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 mm/s. Sie sind standardmäßig mit einem batterielosen Absolut-Encoder ausgestattet.
Die Zuladung beträgt maximal 108 kg, die Doppelschlitten-Spezifikation ist optional. Sie eignet sich insbesondere für längere Überhänge und höhere Lastmomente.
Konstant schnelle EleCylinder Zahnriemenachsen

Wenn sich der Verfahrweg beim Standard-Spindeltyp erhöht, sinkt die Maximal-Geschwindigkeit wegen der Resonanzen der Kugelumlaufspindel. EleCylinder Riemenachsen (Modelltyp EC-B6/7) lassen über ihren Zahnriemenantrieb die Maximal-Geschwindigkeit auch bei langen Verfahrwegen nicht abfallen.
Der maximale Hub betragt 2.600 mm und die maximale Geschwindigkeit 1.600 mm/s.
Wie alle elektrischen Aktuatoren, können auch EleCylinder Zahnriemenachsen langsame gleichförmige Geschwindigkeiten über den gesamten Verfahrweg ausführen.