EleCylinder Schlittenachsen mit Linearführung

EleCylinder in Schlittenachsenausführung haben integrierte Führungen und zeichnen sich durch ein sehr kompaktes Geräteprofil aus. Sie sind serienmäßig mit einer eingebauten Zweipunkt-Steuerung ausgestattet.

Die hochsteifen Schlittentypen sind mit einer 4-bahnigen Linearführung ausgestattet, die die Nutzlast auf 4 anstatt auf 2 Stahlkugelbahnen verteilt.

Dies ermöglicht höhere Zuladungen und Traglasten bei überhängenden Werkstücken. Das zulässige dynamische Lastmoment erhöht sich auf das 3fache der Standardversion.

Konstant schnelle EleCylinder Zahnriemenachsen

Bei  EleCylinder-Riemenachsen fällt die Maximalgeschwindigkeit durch den Zahnriemenantrieb auch bei langen Verfahrwegen nicht ab. Im Gegensatz zu Spindeltypen, bei denen mit zunehmenden Hub die Maximalgeschwindigkeit aufgrund der Resonanzen des Kugelgewindetriebs sinkt.

Der maximale Hub beträgt 2.600 mm, die maximale Geschwindigkeit 2.000 mm/s.
 

Reinraum-EleCylinder: ISO-Klasse 2.5/3

EleCylinder Schlittenachsen mit ISO-Klasse 2.5 mit bis zu 1.500 mm Hublänge sind für Nutzlast-Transport-Anwendungen in Reinraum-Umgebungen entwickelt worden. Wie bei der kompletten EleCylinder Serie sind die Steuerung bereits eingebaut und Start- und Zielpositionen frei wählbar.

Neben schmalen und hochsteifen Aktuatoren gibt es auch breite Schlittenachsen für hohe Lastmomente und Überhanglasten.
 

EleCylinder mit "3-Postions-Mode-Spezifikation"

Die komplette EleCylinder Serie ist optional mit der "3-Postion-Mode-Spezifikation" verfügbar. Damit sind Stopps nicht nur an den eingestellten Start- und Endpositionen möglich, sondern auch dazwischen.

Bei bestimmten Anwendungen kann durch das Anhalten an Zwischenpositionen die Zykluszeit verkürzt werden.
 

Drahtlose Programmierung via Teaching-Pendant

Das Handprogrammiergerät „Touch Panel TB-03“ kann mit EleCylinder Aktuatoren drahtlos kommunizieren.

Dadurch können auch bereits fest hinter Abdeckungen verbaute Achsen schnell und einfach umprogrammiert werden.

Mehr Informationen unter: ➥ Steuerungen

VIDEO:   2 Meter Vertikalheber - Vergleich EleCylinder mit Pneumatik


Servozylinder für bis zu 400 kg Nutzlast

EleCylinder Schlittenachsen mit 230 V AC-Servomotor eignen sich für große Überhänge und hohe Lastmomente. Sie haben eine maximale Hublänge von 2.800 mm und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 mm/s. Modelle mit Zwischenlager ermöglichen den Hochgeschwindigkeitsbetrieb auch bei langen Hüben.

Die Nutzlast kann horizontal bis zu 400 kg wiegen, vertikal bis zu 80 kg. Sie sind standardmäßig mit einem batterielosen Absolut-Encoder ausgestattet und optional mit Doppelschlitten lieferbar.

EleCylinder Schlittenachsen & Zahnriemenachsen | Produktübersicht

EC-S3

Schlanker Schlittentyp

  • Nutzlast (h): max. 9 kg
  • Nutzlast (v): max. 3,5 kg
  • Hub: 50 - 300 mm
  • Achsbreite: 40 mm
EC-S3R

Schlanker Schlittentyp

  • Nutzlast (h): max. 9 kg
  • Nutzlast (v): max. 3,5 kg
  • Hub: 50 - 300 mm
  • Achsbreite: 40 mm
EC-S4

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 18 kg
  • Nutzlast (v): max. 6,5 kg
  • Hub: 50 - 300 mm
  • Achsbreite: 40 mm
EC-S4R

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 18 kg
  • Nutzlast (v): max. 6,5 kg
  • Hub: 50 - 300 mm
  • Achsbreite: 40 mm
EC-S6

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 40 kg
  • Nutzlast (v): max. 12,5 kg
  • Hub: 50 - 400 mm
  • Achsbreite: 60 mm
EC-S6R

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 40 kg
  • Nutzlast (v): max. 12,5 kg
  • Hub: 50 - 400 mm
  • Achsbreite: 60 mm
EC-S7

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 51 kg
  • Nutzlast (v): max. 19 kg
  • Hub: 50 - 500 mm
  • Achsbreite: 70 mm
EC-S7R

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 51 kg
  • Nutzlast (v): max. 19 kg
  • Hub: 50 - 500 mm
  • Achsbreite: 70 mm
EC-S8

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 80 kg
  • Nutzlast (v): max. 55 kg
  • Hub: 50 - 600 mm
  • Achsbreite: 90 mm
EC-S8R

Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 80 kg
  • Nutzlast (v): max. 55 kg
  • Hub: 50 - 600 mm
  • Achsbreite: 90 mm
EC-WS10

Breite Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 44 kg
  • Nutzlast (v): max. 7 kg
  • Hub: 50 - 500 mm
  • Achsbreite: 100 mm
EC-WS10R

Breite Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 44 kg
  • Nutzlast (v): max. 7 kg
  • Hub: 50 - 500 mm
  • Achsbreite: 100 mm
EC-WS12

Breite Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 62 kg
  • Nutzlast (v): max. 13,5 kg
  • Hub: 50 - 800 mm
  • Achsbreite: 120 mm
EC-WS12R

Breite Schlittenachse

  • Nutzlast (h): max. 62 kg
  • Nutzlast (v): max. 13,5 kg
  • Hub: 50 - 800 mm
  • Achsbreite: 120 mm

Fragen zu unseren Produkten?

Bitte rechnen Sie 4 plus 2.

Alle mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
 


ec-b6su, Ec-b6su-, Ec-b6su-1600, ec-b6su-600-5-wa, ECs, EC-S, EC-S+AHCR, EC-S13, EC-S13M, EC-S18XL, EC-S18XL-1150-5-5, EC-S3HCR-200-10-MOL-WA, EC-S3HR, EC-S3HR-200-5-ML, EC-S3MR, EC-S3MR-100-0-ENG-ML-PN, EC-S3MR-250-S3-ML-PN-TMD2-WA, ec-s4, ec-s4lr, EC-S4LR-250-0-FT, EC-S4LR-250-0-FT-ML-NM, EC-S4S, EC-S4S-100-S5-ACR, EC-S4S-100-S5-ACR+, EC-S6, EC-S6H, EC-S6H-200-3, EC-S6H-200-3-ACR, EC-S6H-350-0-ENG2-PN-TMD2, ECS6H4005, EC-S6H4005, EC-S6H-400-5, EC-S6HA, EC-S6HA-500, EC-S6HA-500-S5, EC-S6HA-500-S5-PN, EC-S6HA-500-S5-PN-TMD2, EC-S6HA-500-S5-PN-TMD2-WA, EC-S6L, ec-s6l-300-2-b, EC-S6LR, EC-S6S, EC-S6-S-350-3-PN-TMD2, EC-S6S-400-S5-WA, EC-S7S-300, EC-S7S-300-3-FT-PN, EC-S7XMA, EC-S7XMAH-1100-0-ACR-B-WA, EC-S8, EC-S8HR, EC-S8HR-200-5-B-ML-WA, EC-S8M-400, EC-S8M-400-s7-NM-PN-TMD2-WA, EC-S8MAR, EC-S8MAR-1100, EC-S8MAR-1100-5-B-ML-%280%29, EC-S8MAR-1100-5-B-ML-, EC-S8XMA-1500, EC-S8XMA-1500-10-ACR-B+, ec-sm6, EC-WS, EC-WS12, EC-WS12SR, EC-WS12SR-600-5-MR-WA, +EC-S3MR-250-S3-ML-PN-TMD2-WA, EC-S10XM-2000-0-0-B, EC-S18XL-1400-0-0-ENG-PN, EC-S3&query_type, EC-S3HR&query_type, ECS4, EC-S4HR, EC-S6+, EC-S6+manual+, ec-s6-ahr, EC-S6LAHR, EC-S6LCR-200-3-%280%29, EC-S6MR, EC-S6MR-150-10-B-ML-PN-WA, EC-S6SAHR, EC-S6SAHR-800-10-ML-PN-WA, EC-S7, EC-S7H-200-5-PN-TMD2, EC-S7H-500, EC-S8LCR, EC-S8LCR-50-1-B-WL, EC-S8XLAR, EC-S8XMA-1500&query_type, ec-ws12h-300, IAI-EC-S8X,