Plug & Work: Einfach EleCylinder

EleCylinder sind energiesparende elektrische Zylinder mit eingebauter Steuerung, Motor und Absolut-Encoder.
Sie lassen sich schnell in Betrieb nehmen, weil deren Programmierung denkbar einfach ist. Die Steuerung erfolgt genauso wie bei Magnetventilen nur mit EIN-/AUS-Signalen. Die Start- und Zielposition sind frei wählbar.
Aufgrund der hohen Verfahrgeschwindigkeiten sind EleCylinder bestens für kurze Zykluszeiten geeignet. Im Gegensatz zu pneumatisch angetriebenen Zylindern können sie aber auch langsame gleichförmige Geschwindigkeiten über den gesamten Verfahrweg ausführen. Selbst sanftes Anfahren oder Abbremsen sind kein Problem mehr.
Nachhaltig Energie einsparen
Beim Austausch von pneumatischen Zylindern durch elektrische kann 60 bis 90 Prozent an Energie eingespart werden. Denn die Erzeugung und Verteilung der notwendigen Druckluft geht mit sehr hohen Verlusten einher, die nur begrenzt optimiert werden können.
Der Unterschied des Energieverbrauchs zwischen EleCylindern und Pneumatikzylindern hängt von der Betriebshäufigkeit ab. Je höher die Betriebshäufigkeit, desto größer die Energieeinsparungen.
Basierend auf von IAI durchgeführten Tests beträgt der Energieverbrauch eines EleCylinders bei 300 mm Hubweg, 30 kg Zuladung und 280 mm/s Geschwindigkeit bei 16 Betriebsstunden an 240 Arbeitstagen im Jahr nur 1/6 des Verbrauchs eines Pneumatikzylinders.
BGV Parameter einfach einstellen
Ersatzteile modular austauschbar
Drahtlose Programmierung via Teaching-Pendant
Stand-alone: EC mit Programmierpanel

Viele EleCylinder Schlitten- und Schubstangenachsen sind auch mit einem Programmierpanel erhältlich. Dadurch ist kein Anschluss an einen PC oder ein Handprogrammiergerät notwendig.
Alle Betriebseinstellungen und Testläufe können über ein Panel am EleCylinder-Gehäuse gemacht werden.