Elektrische Kompaktschlitten mit hoher Belastbarkeit

Für Spann-, Klemm- und Positionieranwendungen

Kompaktschlittenachsen

Kompaktschlitten für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot

RoboCylinder Kompaktschlitten kombinieren hohe Belastbarkeit mit sehr guter Führungsgenauigkeit. Die kompakte Bauform bietet extra Stabilität und ermöglicht Anwendung auch bei beengten Platzverhältnissen.

Sie eignen sich für präzise Montageanwendungen, zur Positionierung oder für Schubbewegungen von horizontalen Nutzlasten bis zu 30 kg und vertikalen Nutzlasten bis 24 kg. Für den Werkstückwechsel sind die Schlitten mit Passungsbohrungen versehen.

Die Linearantriebe sind entweder als direkt angetriebene Kompaktschlitten mit Motor in Verlängerung der Längsachse verfügbar sowie als kürzere Variante, bei der Motor und Achse parallel zueinander liegen.
 

Besonderheiten und Anwendungsbeispiele

RCP3-TA5C Kompaktschlittenachse

Die Kompaktschlitten von IAI zeichnen sich durch hohe Beschleunigung, Geschwindigkeit und Positionier-Wiederholgenauigkeit aus. Sie sind über gängige Feldbusprotokolle wie EtherCAT, DeviceNet, EtherNet/IP, PROFINET etc. steuerbar und optimieren automatisierte Montage- oder Prüfanlagen, Pick-and-Place- sowie Hebe-, Positionier- und Schubanwendungen in vielen Branchen (z. B. der Automobil-, Lebensmittel- und Pharma-Industrie oder allgemeinen Automatisierungsanwendungen).

Das Werkstück kann an den Gewindebohrungen auf der Oberfläche des Kompaktschlittens befestigt werden. Mit der im Kompaktzylinder eingebauten linearen Kugelumlaufführung werden Momente in den Richtungen „Durchbiegung“ „Verdrehung“ und „Verwindung“ aufgenommen. Mit zwei Führungsblöcken erhöhen sich die zulässigen dynamischen Momente bis zum 4,3-fachen in den Richtungen „Durchbiegung“ und „Verdrehung“.

Anwendungsbeipiele:

  • Spann- und Klemmanwendungen wie das beidseitige Einklemmen eines Werkstücks.
  • Positionieraufgaben wie das Halten eines Werkstücks mit der Stirnseite des Kompaktschlittens.
  • Werkstücke auf einem Förderband zur Seite schieben.
  • Verfahrbare Vertikalachse eines kartesischen Systems.

 

Hochauflösender batterieloser Absolut-Encoder

Die neuesten RCP6 Kompaktschlitten sind standardmäßig mit einem batterielosen Absolut-Encoder ausgestattet, der die Positionsinformation auch nach Abschaltung der Spannungsversorgung erfasst bzw. beibehält, was eine Referenzfahrt überflüssig macht.

So kann der Betrieb nach einer Not-Abschaltung oder einer Wartung von der letzten Position aus aufgenommen werden. Da der Absolut-Encoder keine Batterie benötigt, entfallen auch die Bereitstellung von Ersatzbatterien, die Lagerhaltung und die Wartungsarbeiten zum Batteriewechsel.

Vorteile von batterielosen Absolut-Encodern:

  • Kürzere Ausfallzeiten: Keine Referenzfahrt nach Spannungswiederherstellung notwendig.
  • Ressourcenschonend: Es ist kein externer Home-Sensor erforderlich.
  • Entfall der Wartung: Kein Batterietausch notwendig.
  • Umweltschonend: Keine Batterieentsorgung, weniger Lageraufwand.

Linearantriebe in Kompaktschlittenausführung

Horizontal:  Für Nutzlasten bis 30 kg & Hubwege bis 390 mm
Vertikal:  Für Nutzlasten bis 24 kg & Hubwege bis 390 mm
 

Kompaktschlittenachsen

Bitte wählen Sie die maximale Nutzlast und Hublänge und klicken dann auf das "+" hinter Ihrer Auswahl. Zu allen Kompaktschlittenachsen finden Sie unter dem Schaubild das Produktdatenblatt zum Download.

24 V Schrittmotor

RCP6-TA4C Kompaktschlittenachse

RCP6-TA
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 30 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 24 kg
  • Hub: 25 - 390 mm

RCP6 TA Datenblatt

RCP6-TA | CAD

RCP6-TA6R Kompaktschlittenachse

RCP6-TAR
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 30 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 24 kg
  • Hub: 25 - 390 mm

RCP6 TAR Datenblatt

RCP6-TAR | CAD

RCP3-TA5C Kompaktschlittenachse

RCP3-TA
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 10 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 4 kg
  • Hub: 25 - 200 mm

RCP3-TA Datenblatt

RCP3-TA | CAD

RCP3-TA5R Kompaktschlittenachse

RCP3_TAR
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 10 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 4 kg
  • Hub: 25 - 200 mm

RCP3-TAR Datenblatt

RCP3-TAR | CAD

EC-TC5 EleCylinder Mini-Kompaktschlitten

EleCylinder
Kompaktschlitten

EC TC4 Datenblatt

EC Kompaktschlitten | CAD

24 V Servomotor

RCA2-TA5C Kompaktschlittenachse

RCA2-TA
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 8 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 4 kg
  • Max. 200 mm

RCA2-TA Datenblatt

RCA2-TA | CAD

RCA2-TA5R Kompaktschlittenachse

RCA2-TAR
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 8 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 4 kg
  • Max. 200 mm

RCA2-TAR Datenblatt

RCA2-TAR | CAD

230 V Servomotor

RCS4-TA7C Kompaktschlittenachse

RCS4-TA
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 30 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 24 kg
  • Hub: 25 - 390 mm

RCS4 TA Datenblatt

RCS4-TA | CAD

RCS4-TA4C Kompaktschlittenachse

RCS4-TAR
Kompaktschlitten

  • Nutzlast (hor.): max. 30 kg
  • Nutzlast (vert.): max. 24 kg
  • Hub: 25 - 390 mm

RCS4 TAR Datenblatt

RCS4-TAR | CAD

RCS3-CTZ5C Kompaktschlittenachse

RCS3-CTZ5C
Highspeed Kompaktschlitten

  • Nutzlast: 1,5 kg (h) | 1 kg (v)
  • Max. Geschw.: 833 mm/s
  • Hub: 25 - 100 mm

RCS3 Highspeed

RCS3-CTZ | CAD