Bauform & Bedienung wie Pneumatik-Zylinder

Die Gesamtlänge, -breite und -höhe von Mini-RoboCylindern sind mit den Baugrößen von Pneumatikzylindern vergleichbar. Sie arbeiten auch mit den gleichen Steuerungssignalen.

Die Gesamtlänge, -breite und -höhe von Mini-RoboCylindern sind mit den Baugrößen von Pneumatikzylindern vergleichbar. Zudem arbeiten sie auch mit den gleichen Steuerungssignalen. Ein Umstieg auf druckluftlose Automatisierung ist mit diesen platzsparenden Miniaktuatoren deshalb schnell und einfach möglich.

Es gibt sie als Mini-Hubzylinder, Mini-Schlittenachse, Mini-Kompaktschlitten oder noch kleiner als Mikrozylinder.


RCD Mikrozylinder: Präzision auf kleinstem Raum

Die ultra-kompakten Zylinder in Schubstangenausführung haben einen Querschnitt von nur 12 mm und eine Gehäuselänge von minimal 60 mm.

RCD Mikrozylinder werden für kurze Hubwege, Pressmontage, Heben, Senken, Ausrichtung und vieles mehr als Ersatz für Druckluftzylinder eingesetzt.

Mini-Hubzylinder

Platzsparende Mini-Hubzylinder mit Motor und Absolut-Encoder.

Energiesparender Ersatz für Pneumatik-Zylinder.

Mini-Schlittenachsen

Mini-Schlittenachsen für Montage, Positionierung, und vieles mehr.

Einzigartig klein und einfach ansteuerbar.

Mini-Kompaktschlitten

Mini-Kompaktschlitten für den Kleinst- und Mikroantriebsbereich.

Baugleiches Design wie
Pneumatik-Zylinder.

Mikrozylinder

Winzige 12 mm breite Mikrozylinder mit nur 52 bis 72 mm Länge.

Miniatur-Hubzylinder inklusive Servomotor und Encoder.

Mini-Hubzylinder

Mini-EleCylinder mit eingebauter 2/3-Punkt-Steuerung.

Mini-Aktuatoren inklusive Motor
und Encoder.

Fragen zu unseren Produkten?

Bitte rechnen Sie 3 plus 9.

Alle mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
 


miniatur,