Ohne zusätzliche Verkapselung einsetzbar

Neben der Standardausführung sind viele Aktuatoren auch als wasser- oder staubdichte Modelle erhältlich.
Während pneumatische Antriebe erst nach einer aufwändigen Verkapselung sicher genug sind, lassen sich die IP-geschützten Aktuatoren von IAI ohne weitere Baumaßnahmen einsetzen. Die Gefahr einer Leckage ist hier nicht gegeben.
Der unkomplizierte Einbau ohne Zusatzaggregate und der geringe Platzbedarf reduzieren die Kosten und den Zeitaufwand für die Inbetriebnahme erheblich.
Präzise positionierbar in rauen Produktionsumgebungen

Die Linearantriebe sind auf ein hundertstel Millimeter genau einstellbar. So leisten sie z.B. eine exakte Positionierung von Klappen und Schlitten, verriegeln Rolltüren oder bewegen Kippvorrichtungen, Versenkfenster und Scherenhubtische.
Neben der Unempfindlichkeit gegen Wasser und Staub spielt in rauen Umgebungsbedingungen auch die deutlich höhere Lebensdauer im Vergleich zu Pneumatik-Antrieben eine wichtige Rolle.
Ideal für die Lebensmitteltechnik und viele andere Branchen
Die IP-geschützten elektrischen Linearantriebe verfügen über spezifische Eigenschaften, die sie insbesondere für die Lebensmitteltechnik, Werkstückbearbeitung sowie Verpackungsanlagen interessant machen. In punkto Hygiene darf hier von den eingesetzten Komponenten nur ein äußerst geringes Verschmutzungsrisiko ausgehen und sie müssen leicht zu reinigen sein.
Die als Schlitten- und Schubstangentyp erhältlichen IP-geschützten Achsen zeichnen sich durch eine neuartige Rahmenabdeckung, Bodenabdichtung, Montagehalterung und Schlitten-/Stangenführung aus und sind gegen Wasser aus Reinigungsanlagen geschützt. Durch eine hermetische Dichtung mit Luftdruckausgleich wird die Schutzklasse IP65 realisiert.