Neue SCON2 mit Sicherheitsüberwachung

Neue Steuerung mit Sicherheitsüberwachungsfunktionen zur Ansteuerung von Einzelachsen. Sicheres Anhalten ohne Abschaltung der Antriebsquelle.

Die Sicherheitsüberwachungsfunktionen der neuen SCON2 Steuerung ermöglichen den Einsatz von elektrischen Aktuatoren ohne Schutzzaun oder Notabschaltung der Antriebsquelle. Sie überwacht den Betrieb von elektrischen Achsen und schaltet sie bei Gefahr sicher ab.

Menschen können dadurch mit Robotern im gleichen Arbeitsraum zusammenarbeiten. Bei Annäherung wird der betreffende Aktuator sicher angehalten, ohne die Produktion zu unterbrechen. Neben dem Schutz von Mitarbeitern, Anlagen und Vermögenswerten werden sicherheitsrelevante Vorschriften eingehalten.

Weiterlesen ...


VIDEO:   SCON2 Sicherheitsabschaltung



Koppelbare Steuerungsserie R-Unit

R-Unit ist die neue Generation von platzsparenden Steuerungen, die per Modulanschluss gekoppelt und einfach auswechselbar sind.

Dazu gehören die RSEL Programmsteuerung für den Anschluss von bis zu 8 Aktuatoren (in Verbindung mit der REC Steuerung bis zu 16 Aktuatoren), die RCON Positioniersteuerung für bis zu 16 elektrische Zylinder und die REC Steuerung für bis zu 16 EleCylinder.

Weiterlesen ...

Unterschied Positionier- und Programmsteuerung

Einzelachs- oder Mehrachssteuerungen gibt es als einfache Typen, die wie Magnetventile einer Pneumatik-Steuerungen arbeiten, bis hin zu hochfunktionalen Modellen, die via Programm ansteuern. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Positionier- und Programmsteuerungen.

Bei Positioniersteuerungen werden die Fahrprofile jeder einzelnen Achse in Positionstabellen eingetragen. Es gibt sie als 3-Punkt- oder Mehrpunkt-Positioniersteuerungen für bis zu 512 einstellbare Positionen.

Programmsteuerungen können auch autark für interpolierende Achsen, kartesische Roboter,  SCARA-Roboter oder zur Maschinensteuerung eingesetzt werden.

Aktuatoren mit eingebauter Steuerung

Seit vielen Jahren bietet IAI auch elektrische Zylinder mit eingebauter Steuerung an, die keinen Platz im Schaltschrank benötigen.

Die neueste Baureihe diesen Typs sind EleCylinder, die als energiesparender Ersatz für Pneumatik-Zylinder entwickelt wurden. Sie sind mit einer 2- oder 3-Punkt-Steuerung ausgestattet. Viele Modelle sind auch mit einem Bedienpanel am Gehäuse verfügbar, wodurch der Anschluss an einen PC oder ein Handprogrammiergerät entfällt.

Die aktuellste Generation von RoboCylindern sind unter der Serienbezeichnung RCP6S auch mit integrierter Steuerung erhältlich.

Handprogrammiergeräte: Teaching Pendants

Das neueste Teaching-Pendant TB-03 ermöglicht die drahtlose Steuerung von bis zu 16 EleCylinder Aktuatoren über WLAN. Dadurch können auch auch bereits fest hinter Abdeckungen verbaute EleCylinder leicht umprogrammiert werden. Die drahtlose Statusüberwachung erleichtert die tägliche Wartung und verkürzt die Behebung eines Störfalls.

Das TB-03 kann mittels entsprechender Kabel mit allen Steuerungen verbunden werden. Es stehen dieselben Funktionen und Betriebseigenschaften des bisherigen TB-02 zur Verfügung.

Anbindung an Feldbus-Netzwerke

Aktuatoren werden an Feldbusse wie beispielsweise Profinet, Profibus, EtherCAT, EtherNet/IP oder CC-Link entweder über ein Gateway oder direkt über eine entsprechende Schnittstelle an der Steuerung angeschlossen. Die Network-Tabelle zeigt, welche Steuerung mit welchem Feldbus kompatibel ist.



Steuerungen für EtherCAT Motion-Netzwerk

Die koppelbaren RCON Netzwerksteuerungen, die SCON Einzelachs-Steuerung und die MCON 1-8-Achs-Steuerung haben optional auch eine EtherCAT Motion-Anbindung.

Dadurch ist Echtzeitbetrieb, d.h. die Synchronisation von Servomotoren gewährleistet. Das eignet sich für kurze Zykluszeiten von Automationsanlagen zum Beispiel Verpackungsmaschinen oder der Bestückung von elektronischen Komponenten.

Steuerungen & Teaching Pendants | Produktübersicht

 Steuerungen für Roboter:   Mehrachs-Steuerungen

PCON

1-Achs-Steuerung

  • RCP6, RCP5
  • RCP4, RCP3
  • RCP2 Aktuatoren
  • Spannung: 24 V DC
PCON-CBP/CGBP

1-Achs-Steuerung

  • RCP6 Servopresse
  • Kraft-Regelung mittels Kraftmesszelle
  • Spannung: 24 V DC
ACON

1-Achs-Steuerung

  • RCA2 Aktuatoren
  • RCA Aktuatoren
  • RCL Linearmotoren
  • Spannung: 24 V DC
DCON

1-Achs-Steuerung

  • RCD Mikrozylinder
  • RCD-GRSNA Minigreifer
  • Servoantrieb
  • Spannung: 24 V DC
SCON2

1-Achs-Steuerung

  • ISA, ISB, IFA, NSA, DDA
  • RCS4, RCS3, RCS2
  • RCS3 & RCS2 Servopressen
  • Spannung: 230 V AC
SCON

1-Achs-Steuerung

  • ISA, ISB, NSA, DDA
  • IFA Zahnriemenachsen
  • RCS4, RCS3, RCS2
  • Spannung: 230 V AC
SCON-CBF/CGBF

1-Achs-Steuerung

  • RCS3 Servopressen
  • RCS2 Servopressen
  • 3 Phasen 200 V
  • Spannung: 230 V AC
MCON

8-Achs-Steuerung

  • RCP6, RCP5, RCP4
  • RCP3, RCP2
  • RCA2, RCA, RCD
  • Spannung: 24 V DC
REC

16-Achs-Steuerung

  • EleCylinder Baureihe
  • 24 V Schrittmotor
  • 230 V Servomotor
  • 24 V DC &  230 V AC
RCON

16-Achs-Steuerung

  • ISA, ISB, IFA, NSA
  • RCS4, RCS3, RCS2
  • RCP6, RCP5, RCP4, RCP3, RCP2
  • 24 V DC  & 230 V AC

Fragen zu unseren Produkten?

Bitte addieren Sie 3 und 8.

Alle mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
 


ACON-C-20I-NP-2-0, ACON-C-30I-PN-2-0, ACON-CB, ACON-CB+datasheet, ACON-CB-10WAI-EP-0-0, A-CON-CB-20I-PRT-0-0, ACON-CB-20WAI, ACON-CB-20WAI-CC, ACON-CB-20WAI-CC-0-0, ACON-CB-20WAI-EC, ACON-CB-20WAI-EC-0-0, ACON-CB-30A, ACON-CB-30A-DV, acon-cg-20I-PN-2-0, Acon-CGB, ACON-CGB-, Acon-cgb+10wai-prt, acon-cgb-10ai-prt-0-0, ACON-CGB-10wai-PRT, ACON-CGB-20WAI-EC-0-0-SP, ACON-CGB-30WAI-PN-0-0-ABU, DCON-CB, DCON-CB-3I, DCON-CB-3-I-EC-0-0, DCON-CGB-3I-PRT-0-0, MCON-C, MCONC-8, MCONC-8-28PSA-28PSA-+28PSA-28PSA-28PS, MCON-C-8-35PWAI, MCON-CG-3-56PWAI-42PWAI-42PWAI-N-PRT-, MCON-PPD1-W, PCON, p-con+, PCON+1-axis+controller+manual, pcon+cb+software, pcon+cg, pcon+cgb, P-con+error+code, p-con+programming+manual, pcon+SOFTWARE, PCON0N, PCON-C-28PI-NP-2-0, pcon-c-42pi-np-3-0-h, PCON-C8, pcon-ca, pcon-ca-, pcon-ca-42psa, pcon-ca-42pwai-cc-0-0, pcon-ca-42pwai-prt, pcon-ca-42wai-cc-0-0, pcon-ca-56p-wai-pn-2-0, PCON-CB, PCON-CB-20PWAI-EP-0-0, PCON-CB-20P-WAI-EP-0-0, PCON-CB-35P, PCON-CB-35PWAI, PCON-CB-35PWAI-, pcon-cb-35pwai-cc-0-0-dn, PCON-CB-35PWAI-EP-0-0, PCON-CB-35PWAI-ML3-0-0, PCON-CB-42, PCON-CB-42P, PCON-CB-42PW, PCON-CB-42PWAI, PCON-CB-42PWAI-EP, pcon-cb-42pwai-ep-0-0, PCON-CB-42P-WAI-PN-2-0 PCON-CB-42PWAI-PN-2-0, PCON-CB-42P-WAI-PN-2-0, PCON-CB-42P-WAI-PN-2-0+, PCON-CB-42P-WAI-PN-5-0, PCON-CB-42PWAI-PRT-0-0, P-CON-CB-42P-WAI-PRT-0-0, PCON-CB-56PWAI-EP-0-0, PCON-CB-56PWAI-NP-2-0, PCON-CB-56PWAI-PN-2-0, PCON-CB-56PWAI-PRT-0-0, PCON-CB-56-PWAI-PRT-0-0, PCON-CB-56PWWAI-EP-0-0, pcon-cfa, PCON-CFA-86PI-PN-2-0, PCON-CFB, pcon-cfb+manual, PCON-CFB-56SPWAI-%28NP%2FPN%29-0, PCON-CFB-56SPWAI, PCON-CFB-56SPWAI-EP, PCON-CFB-56SPWAI-EP-0-0, PCON-CFB-56SPWAI-EP-0-0-DN, PCON-CFB-56SPWAI-PRT-0-0, PCON-CFB-60PWAI, PCON-CFB-60PWAI-PRT-0-0, PCON-CG, PCON-cg-35p, PCON-cg-35pi-np, PCON-cg-35pi-np-2-0, PCON-CG-42PI, pcon-cg-42pi-pn-2-0, PCON-CG-42PI-PR-0-0, PCON-CG-56PI, pcon-cg-56pi-pn, PCON-CG-56PI-PN-2-0, PCON-CGB, PCON-CGB-35P-WAI-EP-0-0-DN, PCON-CGB-35PWAI-PN, PCON-CGB-35PWAI-PN-, PCON-CGB-35PWAI-PN-2-0, PCON-CGB-35PWAI-PRT-0-0, PCON-CGB-42PWAI-PN-2-0, PCON-CGB-42PWAI-PRT-0-0, PCON-CGB-42PWAI-PRT-0-0-DN, PCON-CGB-56, PCON-CGB-56P, PCON-CGB-56PWAI, PCON-CGB-56PWAI-PN, PCON-CGB-56PWAI-PN-2-0, pcon-cgfb, PCON-CGFB-56SP, PCON-CGFB-56SPWAI, PCON-CGFB-56SPWAI-EC, PCON-CGFB-56SPWAI-EC-0-0, PCON-PL8-56, PCON-PLB-42PWAI-NP-2-0-DN, PCON-PLB-56, PCON-SE-42PI, PCON-SEI, RCON, rcon+, RCON+CONTROLLERS, RCON+CWG, RCON+CWG-EP-FU2-TRN, rcon+drive, rcon+gwg+ec, rcon+gwg+et, rcon+gwg-prt, rcon+manual, rcon+pcf, rcon+pcf+b20192133, RCON-CWG-EP-FU2-TRN, RCON-GW, RCON-GW-EP, RCON-GW-EP-ET, RCON-GW-EP-FU1, RCON-GW-EP-FU2, RCON-GWG, RCON-GWG-CC-EC, RCON-GWG-CC-ET RCON-GWG-CC-ET, RCON-GWG-EC, RCON-GWG-EC-TRN, RCON-GWG-PRT, RCON-GW-PRT-FU1, RCON-PC, RCON-PC-1, RCON-PC-2, RCON-PC-2+manual, RCON-PCF-1, RCON-PS2-3, RCON-SC-1, RSEL, RSEL-G, RSEL-G-EC, RSEL-G-EC-0-FU1-TRN, RSEL-G-EN, RSEL-G-EP-0-FU1+, RSEL-G-PN, RSEL-G-PN-0-FU2-TRN, RSEL-G-PN-2, RSEL-G-PN-TRN, scon+cgb+200SAI, SCON2-CG-S-EC-0-2, scon-c-100i, scon-c-100i-0-2, scon-c-100i-cc-0-2, SCON-C-100I-NP-2-1, SCON-C-100I-NP-2-1-JP, SCON-C-60%E2%85%A0-NP, SCON-C-60%E2%85%A0-NP-2, SCON-C-60, SCON-CB, SCON-CB+CAD, SCON-CB-100WAI-CC-0-2, SCON-CB-100WAI-NP-3-2, SCON-CB-150WAI-PN-2-2, SCON-CB-200WAI, SCON-CB-200WAI-PN-2-0, SCON-CB-20A-EP-0-2, SCON-CB-400W, SCON-CB-400WAI-PRT-0-2, SCON-CB-60WA, SCON-CB-60WAI-EP-0-1-SP, SCON-CB-60WAI-PRT-0-2, SCON-CB-60WAI-PRT-0-2-STO, SCON-CB-750SWAIF-EP-0-2, Scon-cb-750wai-prt-0-2+, scon-cbg, SCON-CGB-100WAI-RC-0-2, SCON-CGB-150WAI, SCON-CGB-150WAI2, SCON-CGB-150WAI-PN-2-2, SCON-CGB-200A-EC, scon-CGB-200AF-, scon-cgb-200SAI, SCON-CGB-400WAI-EP-0-2, SCON-CGB-60A-RC-0-2, SCON-CGB-60-WAI-EP-0-2, SCON-CGB-750WAI-RC-0-2, XSEL-RA_SA, XSEL-RA, TB+03, tb-02-s, TB03, TB-03, tb-03-c-e, TB-03E-SCN-0, teaching+tool,