Positionier- und Programmiersteuerungen

Platzsparend, erweiterbar und schnell einsatzbereit

Steuerungen

IAI's neue Steuerungsserie: R-Unit

R-Unit ist die neue Generation von platzsparenden Steuerungen, die per Modulanschluss gekoppelt und einfach auswechselbar sind.

Dazu gehören die RSEL Programmsteuerung für den Anschluss von bis zu 8 Aktuatoren (in Verbindung mit der REC Steuerung bis zu 16 Aktuatoren), die RCON Positioniersteuerung für bis zu 16 elektrische Zylinder und die REC Steuerung für die Bewegungssteuerung von bis zu 16 EleCylinder-Achsen.

Allen gemein sind die koppelbaren anschlussgleichen Steuerungseinheiten, die eine freie Auswahl und Kombination von angeschlossenen elektrischen Zylindern und deren Steuerungsmethoden erlauben. Auch eine gemischte Steuerung von elektrischen Zylindern mit 24 Volt und 230 Volt Motor ist einfach machbar.

Weiterlesen ...
 

RCON - Platzsparende Positioniersteuerung für bis zu 16 Achsen

Das neue kompakte RCON-System ist eine leistungsstarke Steuerung mit modularen Anschlusseinheiten und einfacher Erweiterbarkeit.

Es können bis zu 16 Achsen mit 24V Schrittmotoren und 230V Servomotoren angeschlossen werden. Dabei werden bis zu 85 % des im Steuerungspanel benötigten Platzes  eingespart.
 

Unterschied Positionier- und Programmsteuerung

Einzelachs- oder Mehrachssteuerungen gibt es als einfache Typen, die wie Magnetventile einer Pneumatik-Steuerungen arbeiten, bis hin zu hochfunktionalen Modellen, die via Programm ansteuern. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Positionier- und Programmsteuerungen.

Bei Positioniersteuerungen werden die Fahrprofile jeder einzelnen Achse in Positionstabellen eingetragen. Es gibt sie als 3-Punkt- oder Mehrpunkt-Positioniersteuerungen für bis zu 512 einstellbare Positionen.

Programmsteuerungen können auch autark für interpolierende Achsen, kartesische Roboter,  SCARA-Roboter oder zur Maschinensteuerung eingesetzt werden.
 

Aktuatoren mit eingebauter Steuerung

Seit vielen Jahren bietet IAI auch elektrische Zylinder mit eingebauten Steuerungen an, die keinen Platz im Schaltschrank benötigen. Die neueste Baureihe EleCylinder mit Linear- und Rotationsachsen besteht ausschließlich aus diesen Achsen.

Die aktuellste Generation von RoboCylindern sind unter der Serienbezeichnung RCP6S auch mit integrierter Steuerung erhältlich.
 

Handprogrammiergeräte: Teaching Pendants

TB-03 Panel

Das neueste Teaching-PendantTB-03 kann mittels entsprechender Kabel mit allen Steuerungen verbunden werden. Es stehen dieselben Funktionen und Betriebseigenschaften des bisherigen TB-02 zur Verfügung

In Kombination mit der EleCylinder-Serie kann es auch drahtlos über WLAN kommunizieren. Dies hat für den Anwender unter anderem den Vorteil, dass auch bereits fest hinter Abdeckungen verbaute Aktuatoren jederzeit leicht umprogrammiert werden können.
 

Anbindung an Feldbus-Netzwerke

Aktuatoren werden an Feldbusse wie beispielsweise Profinet, Profibus, EtherCAT oder EtherNet/IP oder Profibus entweder über ein Gateway oder direkt über eine entsprechende Schnittstelle an der Steuerung verbunden. Die  ➥ Network Tabelle zeigt, welche Steuerung mit welchem Feldbus kompatibel ist.

Konfigurationsdateien können unter ➥ Feldbus-Anbindung kostenlos heruntergeladen werden.
 

Steuerungen für EtherCAT Motion-Netzwerk

Die koppelbaren RCON Netzwerksteuerungen, die SCON Einzelachs-Steuerung und die MCON 1-8-Achs-Steuerung haben optional auch eine EtherCAT Motion-Anbindung.

Dadurch ist Echtzeitbetrieb, d.h. die Synchronisation von Servomotoren gewährleistet. Das eignet sich für kurze Zykluszeiten von Automationsanlagen zum Beispiel Verpackungsmaschinen oder der Bestückung von elektronischen Komponenten.

Steuerungen im Überblick

Positioniersteuerungen

PCON-CB Steuerung

PCON
1-Achs-Steuerung

  • Für RCP6, RCP5, RCP4, RCP3 und RCP2
  • Eingangsspannung: 24 V

PCON Steuerung

PCON | CAD

ACON-CB Steuerung

ACON
1-Achs-Steuerung

  • Für RCA2, RCA und RCL
  • Eingangsspannung: 24 V


ACON Steuerung

ACON | CAD

DCON-CB Steuerung

DCON
1-Achs-Steuerung

  • Für RCD Mikro-Zylinder
  • Eingangsspannung: 24 V


DCON Steuerung

DCON | CAD

SCON-LC Steuerung

SCON
1-Achs-Steuerung

  • Für Einachs-Roboter, Kartesische Roboter, RCS4, RCS3 und RCS2
  • Eingangsspannung: 230 V

SCON Steuerung

SCON | CAD

SCON-CB Steuerung

SCON-CBF/CGBF
Steuerung für Servopresse

  • Für RCS3-RAR und RCS2-RA13R mit Kraftmesszellen
  • Eingangsspannung: 230 V

SCON-CBF/CGBF Steuerung

SCON-CBF/CGBF | CAD

MCON-C Steuerung

MCON
8-Achs-Steuerung

  • Für RCP6, RCP5, RCP4, RCP3, RCP2, RCA2, RCA und RCD
  • Eingangsspannung: 24 V

MCON Katalog

MCON | CAD

REC Steuerung

REC
Modulare 16-Achs-Steuerung

  • Für alle EleCylinder mit Schritt- oder Servomotor
  • Eingangsspannung: 24 V & 230 V

R-Unit Katalog

REC | CAD

RCON Steuerung

RCON
Modulare 16-Achs-Steuerung

  • Nahezu alle Aktuatoren anschließbar
  • Eingangsspannung: 24 V & 230 V

RCON Katalog

RCON | CAD

Programmsteuerungen

SSEL-C Steuerung

SSEL
2-Achs-Steuerung

  • Für Einachs-Roboter, Kartesische Roboter, RCS4, RCS3 und RCS2
  • Eingangsspannung: 24 V

SSEL Steuerung

SSEL | CAD

MSEL-PC Steuerung

MSEL
4-Achs-Steuerung

  • Für IXP SCARA-Roboter, RCP6, RCP5, RCP4, RCP3, RCP2 und WU
  • Eingangsspannung: 24 V

MSEL Steuerung

MSEL | CAD

XSEL-SA Steuerung

XSEL
8-Achs-Steuerung

  • Für Einachs-Roboter, Kartesische Roboter, RCS4, RCS3 und RCS2
  • Eingangsspannung: 230 V

XSEL Steuerung

XSEL | CAD

XSEL-PX3 Steuerung

XSEL-RAX/SAX
Steuerung für SCARA-Roboter

  • Für IXA SCARA-Roboter und IX SCARA-Roboter
  • Eingangsspannung: 230 V

XSEL Steuerung

XSEL | CAD

RSEL Steuerung

RSEL
Modulare 8-Achs-Steuerung

  • Nahezu alle Aktuatoren anschließbar
  • Eingangsspannung: 24 V & 230 V

R-Unit Katalog

RSEL | CAD

Integrierte Steuerungen

EC-S6 EleCylinder Schlittenachse

EleCylinder Serie

Neue Baureihe mit 2 einstellbaren Positionen als Ersatz für pneumatische Zylinder.

EleCylinder Katalog

EleCylinder | CAD

RCP6-RA4C Hubzylinder

RCP6S Serie

Neueste RoboCylinder Baureihe, die optional mit eingebauter Steuerung verfügbar ist.

RCP6 Katalog

RoboCylinder | CAD

ERC3-RA4C Hubzylinder

ERC3 Serie

Schlitten- oder Schubstangenachsen mit integrierter Steuerung.

ERC3 Katalog

ERC3 | CAD

Handprogrammiergeräte

TB-03 Panel

TB-03
Touch-Panel-Eingabegerät

  • Programmierung und Status-Überwachung
  • Drahtlose Dateneingabe für EleCylinder via Bluetooth
  • Kabelanschluss an alle Steuerungen und Tischroboter TTA

TB-03 Touch Panel Katalog

TB-03 | CAD

TB-02 Panel

TB-02
Touch-Panel-Programmiergerät

  • 7“-Farb-Touch-Panel
  • Programme/Daten auf SD-Karte speicherbar
  • Kabelanschluss an alle Steuerungen und Tischroboter TTA

TB-02 Touch Panel

TB-02 | CAD