Linearzylinder zum Ziehen, Schieben und Pressen

Elektrische Linearantriebe sind als Hubzylinder oder in Schlitten- und Kompaktschlittenausführung verfügbar. Sie sind mit einem 24 V Schrittmotor oder 24 V / 230 V Servomotor und häufig bereits standardmäßig mit einem batterielosen Absolut-Encoder ausgestattet.
Die Aktuatoren sind für Hubwege bis 3.000 mm und Nutzlasten bis 1.000 kg standardmäßig lieferbar. Auf Wunsch auch ohne elektrische Antriebseinheit.
Das Produktprogramm an Linearantrieben besteht aus der RoboCylinder Baureihe, die sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit, einfache Programmierung sowie kompakte Bauweise auszeichnen. Deren Schwerpunkt liegt auf der Abdeckung gängiger Kundenanforderungen.
Elektrische Zylinder in Schlittenausführung der IntelligentActuators Produktlinie komplettieren das Produktportfolio an Linearantrieben. Sie erfüllen hinsichtlich Nutzlast, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Präzision höhere Anforderungen als RoboCylinder.
RoboCylinder: Präzise biegefeste Linearantriebe

RoboCylinder sind günstige, hochpräzise und äußerst biegefeste Linearachsen. Sie sind mit Schritt- oder Servomotoren verfügbar.
Im Gegensatz zu Pneumatik-Zylindern kombinieren sie die Möglichkeit der Mehrpunkt-Positionierung mit der Fähigkeit zur Änderung von Geschwindigkeit und Beschleunigung.
IntelligentActuator Linearachsen

Ein großes Sortiment von IntelligentActuator Linearaktuatoren sorgt dafür, dass es einbaufertige Systeme für nahezu alle Applikationen gibt. Die meisten Anwendungen lassen sich mit der Produktserie ISB auf Aluminiumrahmen-Basis abdecken.
Neben der Standardausführung sind IntelligentActuator Linearachsen auch für den Reinraum, als IP-geschützte Modelle für staubige oder feuchte Produktionsumgebungen oder mit Stahlrahmen verfügbar.
Sonderanfertigungen und kartesische Roboter
IAI bietet neben Standardachsen auch maßgeschneiderte Sonderanfertigungen an. Diese lassen sich auch mit speziellen Antrieben wie beispielsweise Zahnriemenachsen oder Rollenmutter-Linearrobotern mit im Schlitten integrierten Servomotor (NSA Serie) ausstatten.
Die Hubzylinder aus den RoboCylinder und IntelligentActuator Baureihen lassen sich wie in einem Baukastensystem zu kartesischen Robotern mit bis zu sechs Achsen kombinieren.