Ideal für beengte Einsatzbereiche
Die platzsparenden Mini-Hubzylinder mit Motor und Encoder ersetzen aufgrund ihres baugleichen Designs und der einfachen
Ansteuerung herkömmliche Pneumatik-Zylinder.
Sie werden bei beengten Platzverhältnissen als elektromechanische Positioniersysteme für Montagevorrichtungen oder zum Schieben, Fügen, Gruppieren, Heben, Senken, Pressen und Einspannen von Werkstücken eingesetzt. Typische Anwendungen finden sich in der Labor- und der Montageautomation, in der Prüftechnik sowie in der optischen und pharmazeutischen Industrie.
Bei der Baureihe RCP3 mit 24 V Schrittmotor sind die Mini-Hubzylinder mit Gleit- oder Kugelumlaufspindel erhältlich. Die Mini-Aktuatoren der Baureihe RCA2 sind mit 24 V Servomotor und die Baureihe RCS2 mit 230 V Servomotor ausgestattet.
Hochpräzise Kugelumlaufspindeln mit Genauigkeitsklasse C10 und bürstenlose 24VDC-Servomotoren der RCA2 Mini-Hubzylinder wandeln die rotatorische Bewegung in lineare Hub- oder Zugbewegungen mit geringen Wegschwankungen von max. 20 µm um.
Breiten - Längen - Gewicht
Je nach Achsbreite und -länge wiegen die Mini-Zylinder zwischen 170 bis 280 g. Sie können für horizontale Nutzlasten bis 6 kg, vertikal bis 1,5 kg eingesetzt werden.
Durch die Kombination von flexiblen Anbaukomponenten und hochauflösendem Encoder wird eine hohe Präzision erreicht. Dadurch sind die RCA2 Aktuatoren sehr gut für anspruchsvolle Positionieraufgaben wie z.B. bei der Verstellung von optischen Systemen, in der Glasfasertechnik oder bei Mikrostellantrieben in der Medizintechnik geeignet.