SCON2 mit Sicherheitsüberwachung
Sichere Ansteuerung von einzelnen Aktuatoren

Die Sicherheitsüberwachungsfunktionen der neuen SCON2 Steuerung ermöglichen den Einsatz von elektrischen Aktuatoren ohne Schutzzaun oder Notabschaltung der Antriebsquelle.
Menschen können dadurch mit Robotern im gleichen Arbeitsraum zusammenarbeiten. Bei Annäherung wird der betreffende Aktuator sicher angehalten, ohne die Produktion zu unterbrechen. Neben dem Schutz von Mitarbeitern, Anlagen und Vermögenswerten werden sicherheitsrelevante Vorschriften eingehalten.
Integrierte Sicherheitsfunktionen:

- Sichere Drehmoment-Abschaltung (STO)
- Sicherer Stopp mit Zeitsteuerung (SS1-t, SS2-t)
- Sicherer Betriebshalt (SOS)
- Sicher reduzierte Geschwindigkeit (SLS)
- Sicher reduziertes Drehmoment (SLT)
- Sicher begrenzte Position (SLP)
- Sichere Geschwindigkeitsüberwachung (SSM)
- Überwachung (STM, SPM, SDI-, SDI+)
- Sichere Bremsenansteuerung (SBC)

Reduzierte Baugröße
Die SCON2 Positioniersteuerung ist im Vergleich zur Baugröße der Vorgängerversion erheblich kleiner. Durch den eingebauten Lüfter können die neuen Steuerungen mit einem Abstand von nur 1 mm verbaut werden. Das verringert den Platzbedarf für die Montage im Schaltschranks gravierend.
Bei drei installierten 750 W-Steuerung reduziert sich die Montagefläche im Vergleich zur herkömmlichen SCON Steuerung beispielsweise um 57 %.
Die neue SCON2 sowie alle anderen 1-Achs-Steuerungen finden Sie unter: Steuerungen
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche unverbindliche Beratung!
Katalog Download: